Pneus par

Taille

Tous les pneus

Cliquez ici pour l'aperçu des produits, pneus été, toutes saisons, hiver et haute performance.

arrow-right
Tous les pneus

Hier geht es zur Produktübersicht unserer Sommer-, Allwetter-, Winter und Hochleistungsreifen.

arrow-right

Ganzjahresreifen fürs Auto: Was Sie beachten müssen

Ganzjahresreifen fürs Auto Was Sie beachten müssen

Ganzjahresreifen fürs Auto: Was Sie beachten müssen

 

Jedes halbe Jahr kommt das Thema auf. Winterreifen, müssen drauf und die Sommerreifen in den Keller oder umgekehrt. Eine Alternative hierzu sind Allwetterreifen, die das ganze Jahr über gefahren werden können und keine Termine für den Reifenwechsel überlegt werden müssen. Ob ein Ganzjahresreifen die ideale Wahl ist, hängt von Ihrem Fahrstil ab. Worauf hierbei zu achten ist, erklären wir hier.

Die Nutzung von sommer- und wintertauglichen Allwetterreifen ist idealerweise bei Wenigfahrern mit einer Fahrleistung von maximal 10.000 km und Stadtmenschen von Vorteil. Bei einer Laufleistung, die mehr als 10.000 km beträgt, sollten die speziellen Winter- und Sommerreifen, je nach Wetterlage, eingesetzt werden. Auch die Region ist zu beachten. Allwetterreifen eignen sich durchaus für klimatisch gemäßigte Zonen. Also, Gebiete, die nicht unter dem tiefsten Winter- und dem höchsten Sommerwetter ausgesetzt sind.

Die Lebensdauer von Allwetterreifen liegt im Schnitt bei 40.000 km und sollte dann auch gewechselt werden.

Woran Sie Ganzjahresreifen erkennen:

  • leicht erkennbarer hybrider Profil-Charakter
  • umlaufende Längsrillen (typisches Charakteristikum von Sommerreifen)
  • Profilblock-Verzahnungen (typisch beim Winterreifen)
  • mehrere stabile Profilblöcke
  • Profil weniger flach als bei Sommerreifen
  • Profil weniger tief als bei Winterreifen
  • härtere Mischung des Gummimaterials
  • M+S-Kennung (Mud and Snow, bezeichnet ausreichende Oberflächenleistung bei Matsch und Schnee)
  • 3PMSF-Kennung (3 Peak Mountain Snow Flake, sogenanntes Alpine-Symbol, ab 10/2024 Pflicht)